Auszeiten vom Alltag und Auftanken für den Alltag.
Phantasiereisen können uns dabei helfen Ruheoasen vorzufinden.
Im Gegensatz zu Ruhebildern, in welchen nur eine gewisse Szene ausgemalt wird, schlüpfen Sie in den Phantasiereisen in Rollen und probieren zum Teil verschiedene Verhaltensweisen aus. In dieser geschützten Atmosphäre können Gefühle wahrgenommen und verarbeitet werden. Die sanfte Rückführung in die Realität und Möglichkeiten wie Gespräche in der Gruppe und Ausdrucksmalen helfen Ihnen, nicht in der Traumwelt zu verweilen, sondern umso gefestigter wieder zurückzukommen.
Vor der Phantasiereise wende ich einleitende entspannende Atemübungen an. Gewöhnlich liegen Sie dann bequem auf dem Rücken und schließen die Augen. Aber auch die Sitzhaltung sowie das ‘Träumen’ mit offenen Augen sind möglich. Nachdem eine Einleitung ausgesprochen wurde, bei der es um ein wohliges Körpergefühl und ruhige Atmung geht, wird in einer bildreichen Sprache Ihre eigene Phantasie und Ihr innerer Bilderfluss angeregt - positives in der Vorstellungskraft visualisiert. So entspannt sich Ihr Körper, Stress wird ab- und innere Kräfte werden aufgebaut. Häufig werden auch unterschiedliche Sinne mit Assoziationen zu Gerüchen, Geschmäcken, Farben, Geräuschen oder taktilen Empfindungen angesprochen, welche sich positiv auf Ihre Gefühlswelt auswirken.
Auch die Bewegung, das körperliche und innere Gleichgewicht und Ihr Temperaturempfinden werden im positiven Sinne beachtet.
Der Aspekt des allgemeinen Wohlbefindens, der präventiven Gesunderhaltung und unterstützenden Genesung steht im Mittelpunkt einer Phantasiereise.
Bestimmte Bilder und Reisen sind besonders beliebt. Sie befassen sich mit dem Erkunden der Natur und angenehmen Orten. Dies kann ein Strandspaziergang, ein Bootsausflug, eine Wanderung, das Sitzen am Kaminfeuer, das Verweilen im Beduinenzelt, das Entdecken eines Schatzes oder das Bewundern eines Regenbogens sein.
Ich wende dabei frei geführte Phantasiereisen an, in welchen Ihren eigenen Bildern viel Raum gelassen wird, aber auch voll geführte (Konzentration fördernde) Reisen, welche Szenerie und Geschehen relativ genau vorgegeben. Da Kinder noch über das magische, phantastische Denken verfügen und sich auch im Alltag in ihr Spiel vertiefen können, fällt es ihnen gewöhnlich leichter als Erwachsenen, Imaginationen aufzubauen und sich nicht mehr ablenken zu lassen. Doch auch erwachsene Personen schätzen zunehmend Phantasiereisen, auf welchen sie Erkundungen erleben und Kraft schöpfen.
Besonders wichtig sind die Hin- und Rückführung und die Möglichkeit, erlebtes wiederzugeben, wie auch bei anderen Entspannungsformen.
Eine Einheit mit einer Phantasiereise umfasst ca. eine Stunde.
Nennen Sie mir Ihre Bedürfnisse und Wünsche, vielleicht auch Ihre Abneigungen. Ich werde die Phantasiereise individuell für Sie aussuchen oder selbst gestalten. Auch in einer Gruppe können eine Reihe von Gemeinsamkeiten gefunden werden und so kann ich auch hier auf Sie eingehen.
Hier gibt es keine bestimmten Anwendungsgebiete, die mehr oder weniger gut für das Erleben von Phantasiereisen geeignet sind.
Mit der richtigen Hinführung kann jede Person von Mal zu Mal eine tiefere Entspannung empfinden.
Anfänglich können die Bilder des Alltages vorherrschen. Hier helfen jedoch vorausgehende Atemübungen und Vorgespräche.
Die positiven Entspannungseffekte und Assoziationen erzeugen ein Wohlbefinden, welches sich bei regelmäßiger Anwendung ähnlich auf die körperliche und psychische Gesundheit sowie eine gestärkte Konzentration auswirkt, wie das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung. So wird z. B. in der Oberstufe des Autogenen Trainings auch mit speziell geführten Traumreisen gearbeitet.
Auch das einmalige Erleben einer Phantasiereise befriedigt die Teilnehmer, da die Empfindungen während der Reise einer echten Erfahrung stark ähneln, obwohl in der Realität vielleicht gerade nicht die Möglichkeit besteht, einen Strand oder eine Sommerwiese zu besuchen. Phantasiereisen sollen nicht zur Flucht aus der Realität dienen, sondern für diese stärken und ergiebige Pausen darstellen.
Da die Inhalte der Reisen flexibel und individuell gestaltet werden, können besondere Themen verstärkt beachtet oder intensiv behandelt werden (im Einzelkontakt, bei bestehender Homogenität der Teilnehmerbedürfnisse oder auch der entsprechenden Offenheit der Gruppenmitglieder):
Selbstbewusstsein, Zuversicht, innere Ruhe, Gelassenheit, Sicherheit, Stärke, Muskelentspannung, Schmerzfreiheit, Verdauungsanregung, gezielte Atemberuhigung, Vorbereitung auf bestimmte Ereignisse (Prüfungen, Entbindung …) und Verarbeitung bisheriger Erlebnisse (Verlusterfahrungen, berufliche Probleme, schmerzliche Erfahrungen in Kindheit und Partnerschaft)…
Auch hier verstehe ich Phantasiereisen als präventive und begleitende Maßnahme. Eine ärztliche Behandlung ersetzt diese Entspannungsform nicht.
Um die Inhalte der Entspannungsreise verantwortungsvoll vorbereiten zu dürfen, bin ich Ihnen für das Mitteilen Ihrer Wünsche und Bedürfnisse dankbar.
"Phantasie - sie macht euch zu Göttern, das Denken zu Menschen"
(Plotin, griechischer Philosoph)